Schulberatung

Beratungslehrerin der Grundschule Hausen

Frau Birgitta Metzner-Bodenschatz
Lehrerin an der MS Neustadt/Do.
Termin: Montag, 11.40 – 12.25 Uhr (Telefonsprechstunde)
Telefon: 09445 / 97180 E-Mail: Birgitta.Metzner-Bodenschatz@schule.bayern.de


MSD: Diagnostik, Beratung, Förderung

Frau Sandra Prokschi
Sonderpädagogisches Förderzentrum Thaldorf
Termine: jeden Mittwoch

Zuständig bei:
   – Fragen der Schullaufbahnberatung
   – Lern- und Leistungsschwierigkeiten
   – Verhaltensauffälligkeiten
   – schulischen Konflikten

Für eine Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenleitung.


Schulpsychologische Beratungsstelle für Schüler, Eltern, Lehrer

schulberatung

Staatliche Schulpsychologen:

  • Heuberger Susanne (susanne.heuberger@gs-mainburg.de)
  • Schuster Peter (peter.schuster@gs-mainburg.de)
  • Gahr Evamarie (evamarie.gahr@landkreis-kelheim.de)

    Dienststelle:

  • Staatliches Schulamt Kelheim | Hemauer Str. 48 | 93309 Kelheim
  • Grundschule Mainburg | Am Gabis 4 | 84048 Mainburg

    Telefonische Sprechzeiten im Schuljahr 2022/2023:
Susanne Heuberger Montag
Freitag
13.00 Uhr – 14.00 Uhr
10.00 Uhr – 11.00 Uhr
Tel. 08751/8459342 
Peter Schuster Mittwoch
Donnerstag
10.00 Uhr – 11.00 Uhr
11.00 Uhr – 11.30 Uhr
Tel. 08751/8459342
Tel. 09441/2076633
Evamarie Gahr Mittwoch 08.30 Uhr – 09.30 Uhr Tel. 09441/2076630

oder in dringenden Fällen das Sekretariat der GS Mainburg 08751 / 1310


Inklusionsberatung am Staatlichen Schulamt

Frau Erdl, Frau Stahl
Telefon: 09441 / 207- 6640


Erziehungsberatungsstelle Kelheim

erziehungsberatung

Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Kelheim
Riedenburger Str. 6
93309 Kelheim
www.eb-kelheim.de

Telefon: +49 9441 / 675 9-0                                          
Telefax: +49 9441 / 675 9-18
E-Mail: info@beratungsstelle-kelheim.de

Anmeldung / Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 8.00 – 12.30 Uhr
  13.30 – 17.00 Uhr
Freitag 8.00 – 12.00 Uhr
  13.00 – 14.00 Uhr

Abendsprechstunden: Für Berufstätige nach Vereinbarung

Die Beratungsstelle steht unabhängig von Nationalität und Konfession allen zur Verfügung, die sich mit Erziehungsfragen oder –problemen konfrontiert sehen.

Um Ihnen unnötige Wege zu ersparen, empfiehlt sich grundsätzlich eine telefonische Anmeldung.